Stellenangebote
Wir suchen zum 01.10.2022 eine*n
Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d)
Stellenumfang 50% befristet vorerst bis Ende 2023 (ggf. besteht Aussicht auf eine Ausweitung des Stellenumfanges bzw. Verlängerung des Vertrages)
für das Projekt Pauline Netzwerk- und Straßensozialarbeit.
Die Pauline Netzwerk- und Straßensozialarbeit ist ein Kooperationsprojekt der Ambulanten Hilfe Stuttgart e.V. mit dem Stuttgarter Caritasverband, sucht- und sozialpsychiatrische Hilfen.
Ihre Aufgaben:
- Aufsuchende Straßensozialarbeit unter und um die Paulinenbrücke im Stuttgarter Gerberviertel
- Beratung und Begleitung/Weitervermittlung von wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen und deren Bezugspersonen in die Hilfesysteme der Sucht- und Wohnungslosenhilfe
- Kooperation mit anderen Institutionen des sozialen Bereiches wie Beratungsstellen, Sozialämtern, Jobcentern
- Vertretung der Interessen und besonderen Bedarfe und ggf. Empowerment der sich dort aufhaltenden Zielgruppe aus der Sucht- und Wohnungslosenhilfe
- Kooperation mit verschiedenen Akteuren vor Ort aus Kultur, Politik und Sport
- Übernahme von Aufgaben innerhalb unseres basisdemokratisch organisierten Vereins
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in existenziellen Notlagen
- hohe Akzeptanz der Lebensrealitäten der Adressat:innen
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und Belastbarkeit
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Interesse und Kompetenzen in sozialpolitischer Arbeit
Wir bieten Ihnen:
- TVöD Sue Entgeltgruppe 15, betriebliche Altersvorsorge
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem kreativen, kollegialen Team und innovativen Verein.
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Bezuschusstes Firmenticket oder Dienstrad
- Aufgabenspezifische Fortbildung, Supervision und Coaching
Mehr über uns finden Sie unter www.ambulantehilfe.de Als Ansprechpartnerin für weitere Fragen steht Ihnen gerne Fr. Scherrenbacher unter 0162-8997542 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oder an Ambulante Hilfe Stuttgart e.V.
z.Hd. Fr. Scherrenbacher
Kreuznacherstr. 41a
70372 Stuttgart
____________________________________________________________________________________________________________________________
Wir suchen zum 01.10.2022 oder später
Betriebswirt*in (m/w/d) mit Fachrichtung Immobilien
Stellenumfang 50%, unbefristet
Ihre Aufgaben:
Vermietung und Verwaltung des Wohnungsbestands
- Haushaltplanung und Controlling
- Umsetzen von Gesetzen und Vorschriften
- Verwaltung der Baudarlehen (z.B. Sondertilgungen, Anschlussfinanzierungen)
- Organisation der Gebäudebewirtschaftung (Reinigungs- und Hausmeister*innenfirmen, Energielieferung etc.)
- Vermietung und Anmietung, Mieterhöhungen, Betriebskostenabrechnungen, Zahlungsverkehr, Kautionsabrechnungen, Mahnwesen in Zusammenarbeit mit der Buchhaltung, Kündigungs- und Räumungsverfahren
- Beauftragung von Handwerkern bei Sanierungen und Instandsetzungen
- Regulierung von Beschwerden, Konflikten zwischen den Mietparteien usw.
Unterstützung der Projektleitung im Wohnungsbau
- Standortanalyse, Grundstückserwerb, Vertragsverhandlungen (Kauf und Erbbaurecht)
- Wirtschaftlichkeitsberechnung und Baufinanzierung (insbesondere auch im Zusammenhang mit den Programmen der Landeswohnraumförderung), Auftragsvergabe, Kostenkontrolle, Zahlungsverkehr, Verwendungsnachweis
- Planung und Bau in Zusammenarbeit mit Architekt*innen
Team- und Vereinsaufgaben
- Regelmäßige Berichterstattung an die Vereinsgremien
- Wohnungsvergaben im Team und Fallbesprechungen mit Sozialarbeiter*innen
- Teamführung Handwerker*innen bzw. Hausmeister*innen, Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilungen
Wohnungspolitische Arbeit
- Gremienarbeit und Kooperationen, z.B. mit dem Diakonischen Werk Württemberg, zur Verbesserung der Konditionen im Sozialen Wohnungsbau
- Beteiligung am wohnungspolitischen Diskurs
Verwaltung der Versicherungen des Vereins
- Pflege des Versicherungsportfolios des Immobilienbereichs und des Vereins
- Bearbeitung von Schadenfällen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Immobilienverwaltung und -vermietung wünschenswert
- Kenntnisse im Mietrecht
- Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und Belastbarkeit
- Kommunikative und soziale Kompetenz
- hohe Akzeptanz und Toleranz für die Lebensrealitäten unserer Adressat*innen und eine kultursensible Haltung
Wir bieten Ihnen:
- TVöD SuE Entgeltgruppe 15, betriebliche Altersvorsorge
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem kreativen, kollegialen Team und innovativen Verein
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Bezuschusstes Firmenticket oder Dienstrad
- Budget für aufgabenspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Mehr über uns finden Sie unter www.ambulantehilfestuttgart.de
Als Ansprechpartner für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Schumacher unter 0711-5204545-16 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.5.2022
bevorzugt per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ambulante Hilfe e.V.
Hr. Schumacher
Kreuznacherstr. 41a
70372 Stuttgart
Die Ambulante Hilfe e.V. bietet sowohl
in der Zentralen Frauenberatung als auch in der Regionalen Fachberatungsstelle
die Möglichkeit ein 6-monatiges Praxissemester während des Studiums der Sozialen Arbeit zu absolvieren.
- wir bieten einen breiten Einblick in die vielfältige Arbeit der Wohnungsnotfallhilfe
- du lernst im Rahmen von Hospitationen die verschiedenen Arbeitsbereiche der Ambulanten Hilfe e.V. kennen
- du erfährst was es heißt in der Ambulanten Hilfe e.V. basisdemokratisch zu arbeiten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt:
Zentrale Frauenberatungsstelle
Stephanie Uphoff
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Regionale Fachberatungsstelle
Nicole Wirth
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bundesfreiwilligendienst bei der Ambulanten Hilfe e.V.
Wir sind ein selbstverwalteter, gemeinnütziger Verein in Stuttgart- Bad Cannstatt, der Menschen hilft,
die obdachlos geworden sind oder Angst um ihre Wohnung haben und sozial ausgegrenzt sind.
Wir bieten:
- Direkte Arbeit mit Menschen die obdachlos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind
- Einsatz in den verschiedenen Bereichen der Ambulanten Hilfe e.V.
- Einen Einblick in einen basisdemokratisch und non-hierarchisch organisierten Verein
- 400€ monatliche Entlohnung und ein Monatsticket für die gesamte Zeit
Deine Aufgaben:
- Verwaltungsaufgaben
- Begleitung von Klient*innen zu Ärzt*iinenterminen, Hausbesuchen, ins Krankenhaus etc.
- Umzugsfahrten
- In den verschiedenen Bereichen der Ambulanten Hilfe aushelfen
Voraussetzung:
- Führerschein (Klasse B)
Wenn wir dein Interesse geweckt haben kannst du dich gerne bei uns melden!
Regionale Fachberatungsstelle:
Cassandra Lammie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Cafe 72:
Manuel Borrego Beltran
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!