Stellenausschreibung für das MedMobil

Die Ambulante Hilfe e.V. sucht zum 15.06.2023 eine*n Sozialarbeiter*in (d/w/m) für das Angebot 
MedMobil – medizinische Versorgung und soziale Beratung für wohnungslose Menschen mit
eingeschränktem oder fehlendem Zugang zum regulären Gesundheitssystem.

Die Stelle ist unbefristet und umfasst 75%. Die Vergütung erfolgt nach TVöD SuE, Entgeltgruppe 15.
Das Angebot MedMobil bietet eine aufsuchende medizinische Grundversorgung im öffentlichen Raum
mit einem Ambulanzfahrzeug oder in Behandlungszimmern in Tagesstätten für wohnungslose
Menschen an. Neben der medizinischen Grundversorgung besteht das Ziel darin, wohnungslosen
Menschen den Zugang zu den sozialen Sicherungssystemen und zur medizinischen Versorgung im
regulären Gesundheitssystem zu ermöglichen. Die medizinische Grundversorgung wird durch
interdisziplinäre Teams, bestehend aus ehrenamtlichen Krankenpfleger*innen und Ärzt*innen und
hauptamtlichen Sozialarbeiter*innen, sowie weiterführend durch kooperierende niedergelassene
(Fach-) Ärzt*innen und weiteren Versorgungsangeboten innerhalb des regulären Gesundheitssystems
sichergestellt.
Das Angebot MedMobil wird durch die Stadt Stuttgart finanziert und steht in enger Kooperation mit
Ärzte der Welt e.V. sowie mit weiteren freien Trägern der Wohnungsnotfallhilfe Stuttgart, darunter:
Sozialberatung Stuttgart e.V., Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. und dem Caritasverband für
Stuttgart e.V.

Die Ambulante Hilfe e.V. ist ein freier Träger der Wohnungsnotfallhilfe Stuttgart und selbstverwaltet
und basisdemokratisch organisiert. Entscheidungen werden gemeinsam im Team getroffen.

Die Aufgaben als Sozialarbeiter*in umfassen:
– Durchführung der Sprechstunden im interdisziplinären Team
– Begleitungen von Patient*innen zu weiterführenden (kooperierenden) medizinischen
Versorgungsangeboten im regulären Gesundheitssystem
– Soziale Beratung und Vermittlung zu weiterführenden Angeboten im Hilfe- und
Gesundheitssystem
– Stetige Weiterentwicklung und Anpassung des Angebots/Konzepts an die Bedarfe der
Patient*innen.
– Gestaltung und Durchführung der 6-wöchig stattfindenden Teamabende mit den ehrenamtlich
engagierten Krankenpfleger*innen und Ärzt*innen
– Pflege und Gestaltung der Kooperation mit Ärzte der Welt e.V.
– Gremien- und Netzwerkarbeit auf kommunaler sowie landes- und bundesweiter Ebene
– Übernahme von Vereinsaufgaben
Sie bringen mit:
– Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
– Führerschein Klasse B
– Teamfähigkeit
– Kommunikative und soziale Kompetenz
– Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
– Interesse an der Lobbyarbeit zum Thema Armut/Wohnungslosigkeit und Gesundheit sowie an
sozialpolitischer Arbeit
– Interesse an der Vereinsarbeit innerhalb der Ambulanten Hilfe e.V.
Wir bieten:
– Vielfältiges Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum und
Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Angebots von MedMobil und des Vereins
Ambulante Hilfe e.V.
– Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
– Bezuschusstes Firmenticket oder Dienstrad
– Aufgabenspezifische Fortbildung, Supervision und Coaching
Wünschenswert:
– Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe und/oder im Bereich de0r
Schnittstellen der Sucht- und Eingliederungshilfe.

Bewerbungsfrist: 26.05.2023
Bewerbungen per Mail an: medmobil[at]ambulantehilfestuttgart.de
Ansprechpartnerin: Andrea Günther (Sozialarbeiterin)

Fertiggerichte zu verschenken

Im Café 72 wurde heute eine große Menge tiefgefrorene Fertiggerichte gespendet.

Da wir nur einen kleinen Teil davon selber verarbeiten können, wollen wir den Rest gerne

weiterverschenken!

Also Heute am 30.03. 2023 kann im Café 72 in der Waiblinger Straße 30 in Bad Cannstatt 

kostenlos gefrorene Kartoffelgerichte abgeholt werden.

Und zwar Heute noch bis 14.00 Uhr.

Wer zuerst kommt darf zuerst einsacken!!

Stellenausschreibung Hotel Weimar

Die Ambulante Hilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (§67
SGBXII) und einer der freien Träger der Stuttgarter Wohnungsnotfallhilfe ist.
Wir sind basisdemokratisch organisiert und legen großen Wert darauf, mit den Hilfesuchenden zusammenzuarbeiten,
ihre eigenen Fähigkeiten und Entscheidungen zu fördern und dadurch ihre Selbsthilfekräfte zu stärken. In über 40 Jahren
haben wir dazu ein breit gefächertes Hilfeangebot entwickelt, u.a. das Sozialhotel Weimar im Stuttgarter Westen als
Angebot zur ordnungsrechtlichen Unterbringung. Neben niedrigschwelliger psychosozialer und funktioneller Beratung
für die Bewohner*innen bieten die Fachkräfte vor Ort, orientiert am Einzelfall und den Bedarfen der Adressat*innen,
Ambulant Betreutes Wohnen an.

Für das Sozialhotel Weimar in Stuttgart West suchen eine*n 
Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d) 
Stellenumfang 50% – 70%, unbefristet, frühestmöglicher Beginn: 01.06.2023

Ihre Aufgaben: 
– Niederschwellige Beratung und alltagsnahe Unterstützung der Bewohner*innen
– Sicherstellung des Hotelaufenthalts durch Beziehungs- und Prozessarbeit
– Herstellung bzw. Aufrechterhaltung der Anbindung an das Hilfesystem
– Kooperation mit den zuständigen Beratungsstellen, Sozialämtern, Jobcentern
– Übernahme von Aufgaben im Bereich Verwaltung und Buchhaltung, Personalführung, Haustechnik
– Übernahme von Aufgaben innerhalb unseres basisdemokratisch organisierten Vereins
Ihr Profil: 
– Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
– Kenntnisse über das Hilfesystem und möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in existenziellen Notlagen
– hohe Akzeptanz der Lebensrealitäten der Adressat*innen
– Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und Belastbarkeit
– Kommunikative und soziale Kompetenz
– Teamfähigkeit
– Interesse und Kompetenzen in sozialpolitischer Arbeit
Wir bieten Ihnen: 
– TVöD Sue Entgeltgruppe 15, betriebliche Altersvorsorge
– Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
– Mitarbeit in einem dreiköpfigen kreativen, kollegialen Team und innovativen Verein.
– Betriebliche Gesundheitsförderung
– Bezuschusstes Firmenticket oder Dienstrad
– Aufgabenspezifische Fortbildung, Supervision und Coaching

Mehr über uns finden Sie unter www.ambulantehilfestuttgart.de

Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne Fr. Ober und Fr. Czernek unter 0711-93316872 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt per Mail bis zum 15.05.2023 an:

Ambulante Hilfe e.V. 
Sozialhotel Weimar 
hotel@ambulantehilfestuttgart.de 
Weimarstraße 3970176 Stuttgart

Gemeinsam Helfen mit Schwabensturm 02 Ultras

Am vergangenen Wochenende hat der Schwabensturm 02 vom VfB Stuttgart das Café 72 der Ambulante Hilfe e.V, mit einer großzügigen Spende bedacht. Mit ihrer jährlichen Spendensammelaktion wollen sie zeigen, dass Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, von Ihnen nicht vergessen werden!

Seit vielen Jahren unterstützt der Fanclub unsere Adressat*innen und unseren Verein jährlich mit einer Geldspende.

Für die finanzielle Unterstützung ein herzliches Dankeschön – Das ist sehr stark von euch!