#ZUHÖREN

Zuhören statt verurteilen

Die Diakonie Deutschland wirbt mit dieser Kampagne für eine offene Gesellschaft:

Viele Menschen haben heute das Gefühl, nicht gehört zu werden.
Sie fühlen sich an den Rand gedrängt in einer immer unübersichtlicheren Welt,
in der das Tempo steigt und Gerechtigkeit auf der Strecke zu bleiben droht.
Doch jede Lebensgeschichte hat ein Recht darauf, gehört zu werden.

Zur Kampagne: https://www.diakonie.de/unerhoert/#c13319

[ Quelle: https://www.diakonie.de/unerhoert/#c13319 / 14.03.18 ]

Kältetod wohnungsloser Menschen verhindern – an alle Bürgerinnen und Bürger !

„Seien Sie aufmerksam! Wenn Sie wohnungslose Menschen sehen,
die hilflos oder in einer Notsituation sind, setzen Sie die Polizei in Kenntnis, wählen Sie den Notruf 110!
Alarmieren Sie bei akuter gesundheitlicher Gefährdung den Rettungsdienst 112!“

( Quelle: http://bagw.de/de/presse/index~128.html )
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V.

Alpha & Omega. Wohnungslos: Vom Leben am Rand der Gesellschaft

Wie fühlt sich es an, ohne eigenes Heim zu leben? Welche Schicksale stecken hinter den Betroffenen?
Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.

Gäste: Harald Duvinage, wäre beinahe auf der Straße gelandet

Christine Rossig, Autorin des Blogs „Plattensalon“

Michael Knecht, Diplom-Sozialarbeiter ( Ambulante Hilfe e.V. )

Autorin / Redaktion: Tina Tanšek / Bettina Ditzen

Aktuelle Videobeiträge aus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg unter http://kirchenfernsehen.de/