Einladung Fotoausstellung „Menschen in Armut und Wohnungsnot – 30 Fotografien aus 40 Jahren“

Sehr geehrte Menschen,

anlässlich des bundesweiten Tages der Wohnungslosen möchten wir Sie herzlich zur Eröffnung unserer Fotoausstellung „Menschen in Armut und Wohnungsnot – 30 Fotografien aus 40 Jahren“ einladen.

Eröffnung am Donnerstag, 11.09.25 16:15 Uhr, im Stuttgarter Rathaus 3. OG

Knapp 40 Jahre hat unser Kollege Manfred E. Neumann, der 1987 zur Ambulanten Hilfe e.V. kam, Menschen in prekären Lebenslagen fotografiert und sozialarbeiterisch begleitet. Dabei war das Ziel immer die Lebenswirklichkeit derjenigen sichtbar zu machen, die ohne richtige Wohnung leben (müssen); denn dieses Leben hat Auswirkungen auf die Psyche der Betroffenen sowie auf ihre Lebenserwartung, die im Durchschnitt 30 Jahre geringer als beim Rest der Bevölkerung ist.

Die Ausstellung ist ein Längsschnitt durch die Zeit und soll informieren, Verständnis fördern und zum Austausch einladen, denn »Eine Wohnung ist nicht alles, aber ohne Wohnung ist Alles Nichts«!

Die Eröffnung der Ausstellung reiht sich in ein trägerübergreifendes Programm zum Tag der Wohnungslosen ein. Das Programm startet um 15:30 Uhr vor dem Rathaus. Die Ausstellung kann darüber hinaus bis zum 03.10.2025 während den Öffnungszeiten des Rathauses angeschaut werden.

Wir freuen uns über Ihr Kommen und das Weiterleiten der Einladung!

Wir suchen Dich!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Du hast die Schule beendet und weißt noch nicht wohin es gehen soll?
Du willst die Zeit sinnvoll nutzen und dich sozial engagieren?

Wir sind ein selbstverwalteter, basisdemokratischer und gemeinnütziger Verein in Stuttgart, der Menschen hilft, die obdachlos geworden sind oder Angst um ihre Wohnung haben und sozial ausgegrenzt sind.

Die Fachberatungsstelle in Bad Cannstatt bietet ab Herbst 2025 die Möglichkeit eines
Freiwilligen sozialen Jahres / Bundesfreiwilligendienst (w/m/d)

Was dich erwartet:
– Begleitung von Klienten zu Arztterminen, Haus- und Krankenhausbesuche
– Fahrdienste, Umzugsfahrten
– Verwaltungsaufgaben

Was wir dir bieten:
– Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
– Monatliches Taschengeld und die Übernahme des ÖPNV Tickets
– Die Möglichkeit, Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln
– Einblick in einen vielfältigen Arbeitsbereich
– Mögliche Anerkennung bei 12 Monaten FSJ für die Fachhochschulreife

Dein Profil:
– Du bist hilfsbereit und arbeitest gerne im Team
– Du bist einfühlsam und geduldig im Umgang mit unseren Klienten
– Ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend nötig

 

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter
rfb@ambulantehilfestuttgart.de

Du hast noch Fragen?
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Haussmann 07115204545-0 oder
Frau Schüle 0711 5204545-23 zur Verfügung
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt