Praktikant*in bei der Ambulanten Hilfe e.V. werden


Praxissemester bei der Ambulanten Hilfe e.V.

Die Ambulante Hilfe e.V. bietet sowohl
in der Zentralen Frauenberatung als auch in der Regionalen Fachberatungsstelle
und dem Café72 die Möglichkeit ein 6-monatiges Praxissemester während des Studiums der Sozialen Arbeit zu absolvieren.

– wir bieten einen breiten Einblick in die vielfältige Arbeit der Wohnungsnotfallhilfe
– du lernst im Rahmen von Hospitationen die verschiedenen Arbeitsbereiche der Ambulanten Hilfe e.V. kennen
– du erfährst was heißt in der Ambulanten Hilfe e.V. basisdemokratisch zu arbeiten

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt:

Zentrale Frauenberatungsstelle (erst wieder im Sommersemester 2023)

Frau Uphoff
uphoff@zentralefrauenberatungstuttgart.de

Regionale Fachberatungsstelle

Frau Wirth
wirth@ambulantehilfestuttgart.de

Café 72

Herr Borrego Beltran

borregobeltran@ambulantehilfestuttgart.de


Stellenausschreibung Hotel Rössle

Die Ambulante Hilfe e.V. bietet Menschen in Wohnungsnot und mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (gem. §67 SGB XII) Unterstützung. Wir sind ein basisdemokratisch organisier-ter, gemeinnütziger Verein. In über 40 Jahren haben wir dazu ein breit gefächertes Hilfeangebot entwickelt, u.a. das Hotel Plus, das Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein intensiv ambulant betreutes Wohnen an der Schnittstelle zur Eingliederungshilfe bietet. Mehr unter www.ambulantehilfestuttgart.de
Für das Hotel Plus (Hotel Rössle) in Stuttgart-Wangen suchen wir als Elternzeitvertretung im Zeitraum von 1.9.2025 bis 30.4.2026 eine*n:Sozialarbeiter*in/ -pädagog*in (m/w/d)Stellenumfang 50 % – 80 %, befristet bis 30.4.2026

Ihre Aufgaben:

  • Niederschwellige Beratung und Unterstützung der Bewohner*innen im Bezugspersonensystem
  • Psychosoziale Beratung und ggf. Vermittlung an andere Fachdienste
  • Alltagsnahe Begleitung und Unterstützung beim Wohnen (Ernährung, Hygiene, Gesundheit)
  • Kooperation mit Fachdiensten anderer Hilfesysteme, staatlichen Institutionen etc.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in existenziellen Notlagen
  • Hohe Akzeptanz der Lebensrealitäten der Adressat*innen
  • Hohe Belastbarkeit, Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten sowie Teamfähigkeit
  • Kommunikative und soziale Kompetenz
  • Interesse und Kompetenzen in sozialpolitischer Arbeit

Wir bieten Ihnen:

  • TVöD SuE S15, SuE-Zulage und betriebliche Altersvorsorge
  • Vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem vierköpfigen kreativen, kollegialen Team und innovativen Verein
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Übernahme des Deutschlandtickets oder Mobilitätszuschuss
  • Regelmäßige Supervision

Für Fragen steht Ihnen gerne Hr. Glenz unter 0711-70719650 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per Mail, an hotelroessle@ambulantehilfestutt-gart.de

 

Ambulante Hilfe e.V.,

Hotel Rössle

Ulmer Str. 346,

70327 Stuttgart

Schenk ein Lacheln

Schenk ein Lächeln Weihnachtsaktion von Mercedes Benz

Vielen Dank an die Kolleg*innen von Mercedes Benz

Die Ambulante Hilfe e.V. bedankt sich herzlich bei allen, die im Rahmen von Schenk ein Lächeln, unsere Klient*innen unterstützt haben. Mit den vielen großzügigen Spenden konnten Rewe-Gutscheine gekauft und verteilt werden, worüber die Freude sehr groß war. Wir freuen uns ebenfalls bei Schenk ein Lächeln mitgemacht zu haben und hoffen darauf auch in 2025 wieder teilnehmen zu können!

Schenk ein Lacheln

Tag der Wohnungslosen 2024

Der Tag der Wohnungslosen ist der bundesweite Aktionstag, welcher jährlich am 11. September stattfindet. Das diesjährige, von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe e.V. ausgegebene Motto zum Aktionstag lautet:

„WOHNUNG_LOS: Gemeinsam mehr erreichen“

und soll die grundlegende Bedeutung von Bündnissen, Netzwerken und Kooperationen innerhalb und außerhalb der Wohnungsnotfallhilfe hervorheben.

Wir- die Träger der Stuttgarter Wohnungsnotfallhilfe- möchten Euch und Sie daher herzlich zu unserem Aktionstag am Tag der Wohnungslosen einladen.
Am Mittwoch, den 11.09.2024 bieten wir
von 15:00 bis 18:00
auf dem Stuttgarter Marktplatz
allen interessierten die Möglichkeit mit dem Trägern der Stuttgarter Wohnungsnotfallhilfe in den Austausch zu kommen, aber auch mit Ehrenamtlichen und Betroffenen. Das Programm beinhaltet neben Redebeiträgen und Infoständen zu den umfragreichen Hilfs- und Unterstützungsangeboten in Stuttgart ebenso musikalische Einlagen und eine kostenlose Verpflegung.
Gerne kann die Einladung auch an weitere Interessierte Personen und neue Kolleg*innen weitergeleitet werden.

Wir freuen uns über Euer und Ihr Kommen, einen interessanten Austausch und/oder Kennenlernen

Stellenausschreibung für ein Minijob als Hausmeister*in

Wir suchen ab 1.10.2024 eine verlässliche Person für einen Minijob als Hausmeister*in (m/w/d)

– In unserer kleinen Einrichtung der Wohnungsnotfallhilfe (Wohnheim für 26 Personen)
– Zwischen 6 und 9 Stunden pro Woche bei 13,50€/Stunde
– Fester Arbeitstag: Freitag
– Je nach Stundenanzahl verteilt auf zwei Tage
– Übernahme von Urlaubsvertretung für den Hausmeisterkollegen
– Führerschein wäre toll, ist aber keine Voraussetzung

Tätigkeiten
– Hausrundgang: Überblick verschaffen
– Kleinere Reparaturen, Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten,
– Verlässlicher Austausch und Absprachen mit dem Sozialarbeits-Team und dem Hausmeisterkollegen

Sie bringen mit
– Lust auf einen kleinen Zuverdienst als Handwerker*in im sozialen Bereich
– Freude am Werkeln und an kreativen Lösungsfindungen
– eine offene, entspannte und akzeptierende Grundhaltung gegenüber sehr unterschiedlichen Menschen und deren teils prekären Lebenslagen samt Fähigkeit, sich abzugrenzen

Freuen Sie sich auf
– ein freundliches, wohlgesonnenes Team von Sozialabeitenden und Hausmeisterkollegen
– Eine vielfältige Arbeit mit sozialem Sinn

Bei Fragen rufen Sie uns gerne an, unter 0711 853445. Frau Budde, Frau Schürholz und Frau Nödinger geben Ihnen gerne nähere Auskünfte.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte:
per Post an
Teilstationäres Wohnen Tunnelstraße (Ambulante Hilfe e.V.)
Tunnelstr. 18
70469 Stuttgart

– oder per Mail an
tunnelstrasse@ambulantehilfestuttgart.de

Wir freuen uns auf Sie!

Stellenausschreibung Hotel Weimar


Die Ambulante Hilfe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (§67
SGBXII) und einer der freien Träger der Stuttgarter Wohnungsnotfallhilfe ist.
Wir sind basisdemokratisch organisiert und legen großen Wert darauf, mit den Hilfesuchenden zusammenzuarbeiten, 
ihre eigenen Fähigkeiten und Entscheidungen zu fördern und dadurch ihre Selbsthilfekräfte zu stärken. In über 40 Jahren 
haben wir dazu ein breit gefächertes Hilfeangebot entwickelt, u.a. das Sozialhotel Weimar im Stuttgarter Westen als 
Angebot zur ordnungsrechtlichen Unterbringung. Neben niedrigschwelliger psychosozialer und funktioneller Beratung 
für die Bewohner*innen bieten die Fachkräfte vor Ort, orientiert am Einzelfall und den Bedarfen der Adressat*innen, 
Ambulant Betreutes Wohnen an. 

Für das Sozialhotel Weimar in Stuttgart West suchen wir eine*n 
Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d) 
Stellenumfang 50% – 70%,unbefristet

!!!Ab sofort!!!

Ihre Aufgaben: 
– Niederschwellige Beratung und alltagsnahe Unterstützung der Bewohner*innen 
– Sicherstellung des Hotelaufenthalts durch Beziehungs- und Prozessarbeit 
– Herstellung bzw. Aufrechterhaltung der Anbindung an das Hilfesystem 
– Kooperation mit den zuständigen Beratungsstellen, Sozialämtern, Jobcentern 
– Übernahme von Aufgaben im Bereich Verwaltung und Buchhaltung, Personalführung, Haustechnik 
– Übernahme von Aufgaben innerhalb unseres basisdemokratisch organisierten Vereins 
Ihr Profil: 
– Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation 
– Kenntnisse über das Hilfesystem und möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in existenziellen Notlagen 
– hohe Akzeptanz der Lebensrealitäten der Adressat*innen 
– Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten und Belastbarkeit 
– Kommunikative und soziale Kompetenz 
– Teamfähigkeit 
– Interesse und Kompetenzen in sozialpolitischer Arbeit 
Wir bieten Ihnen: 
– TVöD Sue Entgeltgruppe 15, betriebliche Altersvorsorge 
– Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum und Weiterentwicklungsmöglichkeiten 
– Mitarbeit in einem dreiköpfigen kreativen, kollegialen Team und innovativen Verein. 
– Betriebliche Gesundheitsförderung 
– Bezuschusstes Firmenticket oder Dienstrad 
– Aufgabenspezifische Fortbildung, Supervision und Coaching 

Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne Fr. Ober und Fr. Czernek unter 0711-93316872 zur Verfügung. 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt per Mail an:

Ambulante Hilfe e.V. 
Sozialhotel Weimar 
hotel@ambulantehilfestuttgart.de 
Weimarstraße 39, 70176 Stuttgart