Stellenausschreibung Hotel Rössle
Die Ambulante Hilfe e.V. bietet Menschen in Wohnungsnot und mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (gem. §67 SGB XII) Unterstützung. Wir sind ein basisdemokratisch organisier-ter, gemeinnütziger Verein. In über 40 Jahren haben wir dazu ein breit gefächertes Hilfeangebot entwickelt, u.a. das Hotel Plus, das Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein intensiv ambulant betreutes Wohnen an der Schnittstelle zur Eingliederungshilfe bietet. Mehr unter www.ambulantehilfestuttgart.de
Für das Hotel Plus (Hotel Rössle) in Stuttgart-Wangen suchen wir
als Elternzeitvertretung im Zeitraum von 1.9.2025 bis 30.4.2026
eine*n
Sozialarbeiter*in/ -pädagog*in (m/w/d)Stellenumfang 50 % – 80 %, befristet bis 30.4.2026
-
Ihre Aufgaben:
Niederschwellige Beratung und Unterstützung der Bewohner*innen im Bezugspersonensystem
Psychosoziale Beratung und ggf. Vermittlung an andere Fachdienste
Alltagsnahe Begleitung und Unterstützung beim Wohnen (Ernährung, Hygiene, Gesundheit)
Kooperation mit Fachdiensten anderer Hilfesysteme, staatlichen Institutionen etc.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
Möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in existenziellen Notlagen
Hohe Akzeptanz der Lebensrealitäten der Adressat*innen
Hohe Belastbarkeit, Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten sowie Teamfähigkeit
Kommunikative und soziale Kompetenz
Interesse und Kompetenzen in sozialpolitischer Arbeit
Wir bieten Ihnen:
TVöD SuE S15, SuE-Zulage und betriebliche Altersvorsorge
Vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Mitarbeit in einem vierköpfigen kreativen, kollegialen Team und innovativen Verein
Betriebliche Gesundheitsförderung
Übernahme des Deutschlandtickets oder Mobilitätszuschuss
Regelmäßige Supervision
Für Fragen steht Ihnen gerne Hr. Glenz unter 0711-70719650 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per Mail, an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ambulante Hilfe e.V., Hotel Rössle
Ulmer Str. 346, 70327 Stuttgart
Schenk ein Lächeln Weihnachtsaktion von Mercedes Benz
Vielen Dank an die Kolleg*innen von Mercedes Benz
Die Ambulante Hilfe e.V. bedankt sich herzlich bei allen, die im Rahmen von Schenk ein Lächeln, unsere Klient*innen unterstützt haben. Mit den vielen großzügigen Spenden konnten Rewe-Gutscheine gekauft und verteilt werden, worüber die Freude sehr groß war. Wir freuen uns ebenfalls bei Schenk ein Lächeln mitgemacht zu haben und hoffen darauf auch in 2025 wieder teilnehmen zu können!

Tag der Wohnungslosen 2024

Danke an Restaurant Stadtgraben

Momentan keine Onlinespenden möglich
Liebe Spenderinnen und Spender,
wegen technischen Problemen mit unserem Online-Spendenportal sind momentan keine Online-Spenden möglich.
Natürlich können Spenden jederzeit ganz normal per Überweisung (auch online) getätigt werden.
Wenn Sie den Spendenbutton drücken kommen Sie direkt zu unserer Bankverbindung.
Ein Schreiben, das an alle Spender*innen geht, welche vergeblich versucht haben uns über das Spendenportal eine Spende zukommen zu lassen finden Sie hier.
Wir möchten uns auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Menschen bedanken, die unsere Arbeit für Menschen in Armut und Wohnungsnot, mit ihrer Unterstützung ermöglichen!
»Essen ohne Kohle« im Cafe 72
Wir freuen uns sehr, dass die »Essen ohne Kohle« - Angebote wieder angelaufen sind.
Durch die lange Corona Zwangspause hat der Neustart dieser Veranstaltungen einen längeren Vorlauf benötigt.
Umso mehr freuen wir uns, dass es jetzt wieder losgegangen ist und schon mehrere dieser Angebote stattgefunden haben.
Das letzte war am Samstag, den 16. Dezember in den Räumen des Café72 in Bad Cannstatt. Es wurde vom Islamischen Zentrum Stuttgart ausgerichtet.
Die Besucher*innen wurden mit köstlichem und Essen versorgt.
Vielen Dank an alle Helfer*innen!!
»Essen ohne Kohle« im Cafe 72
Wir freuen uns sehr, dass die »Essen ohne Kohle« - Angebote wieder angelaufen sind.
Durch die lange Corona Zwangspause hat der Neustart dieser Veranstaltungen einen längeren Vorlauf benötigt.
Umso mehr freuen wir uns, dass es jetzt wieder losgegangen ist und schon mehrere dieser Angebote stattgefunden haben.
Das letzte war am Sonntag, den 3. Dezember in den Räumen des Café72 in Bad Cannstatt. Es wurde vom Stuttgarter Hindu-Verein ausgerichtet.
Die Besucher*innen wurden mit köstlichem Essen versorgt.
Vielen Dank an alle Helfer*innen!!
Das leckere Essen hat allen vorzüglich gemundet!
Die freundlichen Helfer*innen des Hindu-Vereins.
Arbeitsbericht online
Der Arbeitsbericht der Ambulanten Hilfe e.V. ist online und kann heruntergeladen werden.
Arbeitsbericht Nr. 43 des Gesamtvereins, Jahr 2023
Praktikant*in bei der Ambulanten Hilfe e.V. werden
Praxissemester bei der Ambulanten Hilfe e.V.
Die Ambulante Hilfe e.V. bietet sowohl
in der Zentralen Frauenberatung als auch in der Regionalen Fachberatungsstelle
und dem Café72 die Möglichkeit ein 6-monatiges Praxissemester während des Studiums der Sozialen Arbeit zu absolvieren.
- wir bieten einen breiten Einblick in die vielfältige Arbeit der Wohnungsnotfallhilfe
- du lernst im Rahmen von Hospitationen die verschiedenen Arbeitsbereiche der Ambulanten Hilfe e.V. kennen
- du erfährst was heißt in der Ambulanten Hilfe e.V. basisdemokratisch zu arbeiten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt:
Zentrale Frauenberatungsstelle (erst wieder im Sommersemester 2023)
Frau Uphoff
Regionale Fachberatungsstelle
Frau Wirth
Café 72
Herr Borrego Beltran