Schenk ein Lächeln Weihnachtsaktion von Mercedes Benz
Vielen Dank an die Kolleg*innen von Mercedes Benz
Die Ambulante Hilfe e.V. bedankt sich herzlich bei allen, die im Rahmen von Schenk ein Lächeln, unsere Klient*innen unterstützt haben. Mit den vielen großzügigen Spenden konnten Rewe-Gutscheine gekauft und verteilt werden, worüber die Freude sehr groß war. Wir freuen uns ebenfalls bei Schenk ein Lächeln mitgemacht zu haben und hoffen darauf auch in 2025 wieder teilnehmen zu können!

Tag der Wohnungslosen 2024

Danke an Restaurant Stadtgraben

Momentan keine Onlinespenden möglich
Liebe Spenderinnen und Spender,
wegen technischen Problemen mit unserem Online-Spendenportal sind momentan keine Online-Spenden möglich.
Natürlich können Spenden jederzeit ganz normal per Überweisung (auch online) getätigt werden.
Wenn Sie den Spendenbutton drücken kommen Sie direkt zu unserer Bankverbindung.
Ein Schreiben, das an alle Spender*innen geht, welche vergeblich versucht haben uns über das Spendenportal eine Spende zukommen zu lassen finden Sie hier.
Wir möchten uns auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Menschen bedanken, die unsere Arbeit für Menschen in Armut und Wohnungsnot, mit ihrer Unterstützung ermöglichen!
»Essen ohne Kohle« im Cafe 72
Wir freuen uns sehr, dass die »Essen ohne Kohle« - Angebote wieder angelaufen sind.
Durch die lange Corona Zwangspause hat der Neustart dieser Veranstaltungen einen längeren Vorlauf benötigt.
Umso mehr freuen wir uns, dass es jetzt wieder losgegangen ist und schon mehrere dieser Angebote stattgefunden haben.
Das letzte war am Samstag, den 16. Dezember in den Räumen des Café72 in Bad Cannstatt. Es wurde vom Islamischen Zentrum Stuttgart ausgerichtet.
Die Besucher*innen wurden mit köstlichem und Essen versorgt.
Vielen Dank an alle Helfer*innen!!
»Essen ohne Kohle« im Cafe 72
Wir freuen uns sehr, dass die »Essen ohne Kohle« - Angebote wieder angelaufen sind.
Durch die lange Corona Zwangspause hat der Neustart dieser Veranstaltungen einen längeren Vorlauf benötigt.
Umso mehr freuen wir uns, dass es jetzt wieder losgegangen ist und schon mehrere dieser Angebote stattgefunden haben.
Das letzte war am Sonntag, den 3. Dezember in den Räumen des Café72 in Bad Cannstatt. Es wurde vom Stuttgarter Hindu-Verein ausgerichtet.
Die Besucher*innen wurden mit köstlichem Essen versorgt.
Vielen Dank an alle Helfer*innen!!
Das leckere Essen hat allen vorzüglich gemundet!
Die freundlichen Helfer*innen des Hindu-Vereins.
Arbeitsbericht online
Der Arbeitsbericht der Ambulanten Hilfe e.V. ist online und kann heruntergeladen werden.
Arbeitsbericht Nr. 43 des Gesamtvereins, Jahr 2023
Praktikant*in bei der Ambulanten Hilfe e.V. werden
Praxissemester bei der Ambulanten Hilfe e.V.
Die Ambulante Hilfe e.V. bietet sowohl
in der Zentralen Frauenberatung als auch in der Regionalen Fachberatungsstelle
und dem Café72 die Möglichkeit ein 6-monatiges Praxissemester während des Studiums der Sozialen Arbeit zu absolvieren.
- wir bieten einen breiten Einblick in die vielfältige Arbeit der Wohnungsnotfallhilfe
- du lernst im Rahmen von Hospitationen die verschiedenen Arbeitsbereiche der Ambulanten Hilfe e.V. kennen
- du erfährst was heißt in der Ambulanten Hilfe e.V. basisdemokratisch zu arbeiten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kontakt:
Zentrale Frauenberatungsstelle (erst wieder im Sommersemester 2023)
Frau Uphoff
Regionale Fachberatungsstelle
Frau Wirth
Café 72
Herr Borrego Beltran